Der globale Markt für Sensoren zur kontinuierlichen Blutzuckermessung (CGM) belief sich im Jahr 2021 auf 3,6 Mrd. USD und wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 18% wachsen. Diabetes-Technologie hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, einschließlich der Entwicklung von Markern für...
Neben der Verwendung im klinischen Umfeld wird das Photoplethysmogramm (PPG) zunehmend zur Messung des physiologischen Zustands einer Person im täglichen Leben eingesetzt. In dieser Übersichtsarbeit werden die bestehenden Forschungsarbeiten zum Photoplethysmogramm in Bezug auf seine Erzeugungsmechanismen, Messprinzipien, klinische Anwendungen, Rauschdefinition, Vorverarbeitungstechniken, Merkmalserkennungstechniken und Nachverarbeitungstechniken untersucht...
Jüngste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Signale der Photoplethysmographie (PPG) mehr Informationen enthalten als die Sauerstoffsättigung (SpO2) und für erschwingliche, schnelle und nichtinvasive Anwendungen im Gesundheitswesen genutzt werden können. All dies ermutigt die Forscher, die Durchführbarkeit dieser Methode als Alternative zu vielen aufwendigen, zeitraubenden und invasiven Methoden zu prüfen. Diese systematische Übersicht erörtert die...
Wie künstliche Intelligenz dem NHS eine Atempause verschaffen könnte Emma Rich, University of Bath und Andy Miah, University of Salford Der NHS kündigte kürzlich Pläne an, eine künstlich intelligente mobile Gesundheits-App für eine Million Menschen in London zu testen. Ziel ist es, Patienten bei der Diagnose und Behandlung zu unterstützen, indem...
Hallo, Ihre Zufriedenheit ist unsere oberste Priorität, wir sind bereit, Ihre Fragen zu beantworten...